Internet-Tarife in Steimke
Es gibt heute ziemlich viele Internettarife in Deutschland. Zusätzlich zum konventionellen DSL-Anschluss über die Telefonleitung sind mittlerweile eine Menge an DSL-Alternativen verfügbar: Kabelanbieter, Satellitenanbieter und Mobilfunkbetreiber offerieren breitbandige Internetzugänge, wo klassisches DSL nicht verfügbar ist. Die bedeutsamsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über das Mobilfunknetz (UMTS bzw. LTE) und Kabel-Angebote.
Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Angebote, gibt es vieles zu beachten, da jeder Anbieter verschiedenartige Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features bereithält (zum Beispiel Fernseh-/Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). Die DSL-Angebote und Sonderaktionen ändern sich darüber hinaus des Öfteren. Vergleichen Sie daher die DSL-Anbieter im tagesaktuellen DSL Tarifvergleich für Steimke. Auch für das Mobile Surfen bieten die Anbieter verschiedene Flatrates und Angebote an. Hier können Sie mit unserem Tarifvergleich für Mobiles Internet schnell und einfach prüfen, welches Angebot für Sie sinnvoll ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
In vergangener Zeit fussten fast alle DSL-Angebote auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert. Ein Telekom Anschluss braucht man für schnelles Internet nicht mehr! Somit sollten Sie bei jedem Internetanbieter erst einmal die DSL-Verfügbarkeit in Steimke überprüfen.
Und wo DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen. Somit ähnelt die Technologie dem HSDPA- bzw. dem UMTS-Verfahren, bei Long Term Evolution sind aber weit größere Reichweiten möglich. Freuen können sich alle, für die bisher kein DSL realisierbar war, denn mit LTE müssen erst einmal die Gebiete ohne DSL in Deutschland versorgt werden. Technisch erreicht LTE bereits Geschwindigkeiten von 100 MBit/s. Hierbei macht Surfen im Internet richtig Spaß. Sogar aufwendige Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden. Zusätzlich zu LTE-Paketen werden auch Pakete mit Surf- und Telefon-Flatrate beworben.